Mitgliederversammlung der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein am 15. November 2024
Am 15.11.2024 fand im Faluner Weg die Mitgliederversammlung der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein (EBSH) statt. Die Deutsch-Schwedische Gesellschaft (DSG) war als Mitglied dazu eingeladen.
Susi Wiczkowski und Karl-Heinz Brix haben die DSG vertreten. Renate Schütt war auch anwesend, hat aber eine andere Auslandsgesellschaft vertreten.
Wegen eines Vortrags zum Thema „Rechtsruck in Schweden“ in Kooperation mit der DSG Kiel hatte der Geschäftsführer Ralf Rose von der EBSH zu Susi Wiczkowski Kontakt aufgenommen, nachdem seine Kontakte abgesagt haben.
Nach vielen Recherchen konnte Susi Wiczkowski den Kontakt zu dem Nordisverlag an Herrn Rose weitergeben. Jörn Backhaus stellte den Kontakt mit dem Journalisten Tilmann Bünz her. Damit konnten wir ihn für einen Impulsvortrag vor der Mitgliederversammlung gewinnen.
Die anwesenden Mitglieder der EBSH diskutierten nach dem etwa 45 Minuten langen Vortrag sehr lebhaft über die besondere Situation in Schweden, aber auch die in der EU.
Nach der Diskusionsrunde sprachen Susi Wiczkowski, Karl-Heinz Brix und Renate Schütt mit Tilmann Bünz über eine Podiumsdiskusion veranstaltet von der DSG in Kooperation mit der EBSH. Ein genauer Termin konnte noch nicht vereinbart werden, da Herr Bünz bis zum Sommer viele Verpflichtungen hat. Es wurde jedoch die 2. Hälfte 2025 dafür angedacht.
Wir vom Vorstand freuen uns, dass eine solche Veranstaltung durch die Anregung bei der letzten Mitgliederversammlung der EBSH 2023 entstanden ist.
Zur Person von Tilmann Bünz:
Tilmann Bünz (* 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist, Dokumentarfilmer und Buchautor
Er ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule (DJS) in München. Zuvor studierte er u. a. Politikwissenschaft an den Universitäten Hamburg und München. Nach seiner Ausbildung leistete er von 1982 bis 1984 seinen Zivildienst mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Amsterdam ab. Er war von 1984 bis 1988 Studienleiter der Evangelischen Akademie Tutzing und wechselte im Anschluss als Redakteur zu ARD-aktuell, wo er bis 1996 für die Tagesschau und die Tagesthemen arbeitete. Von 1996 bis 2002 arbeitete Bünz für das Hamburger ARD-Büro des Norddeutschen Rundfunks als Reporter und Redakteur. Von 2002 war er für fünf Jahre als ARD-Auslandskorrespondent und Leiter des Studios Stockholm für Skandinavien und die baltischen Staaten zuständig.
Seit 2008 ist Bünz vor allem als Autor tätig. Mit seinen Büchern, die von Skandinavien, den Niederlanden und dem Baltikum handeln, hat er große Erfolge erzielt. Daneben dreht er TV-Dokumentationen u. a. über die Wende in Osteuropa und Deutschlands Nachbarn. 2012/2013 produzierte er für ARTE die dreiteilige Serie Menschen am Rande der Welt über die Arktis.